Presse Mitteilung

Grenada Pavillon an der 57. Kunst Biennale in Venedig

Presse Mitteilung als PDF speichern und lesen.

Grenada’s erste Teilnahme an der der 56. Kunst Biennale Venedig 2015 als ein offizieller nationaler Pavillon, war historisch und hat Grenada international für Gegenwartskunst bekannt gemacht. Die Insel war eines der kleinsten Teilnehmerländer dieses weltberühmten Anlasses und hat dementsprechend viel Aufmerksamkeit erhalten. Viele Beziehungen wurden geknüpft, welche Grenada in der darauffolgenden Zeit noch mehr Publicity brachten.

Im Jahre 2017 wurde Grenada einmal mehr eingeladen, ihre Kunst an diesem angesehenen Anlass zu präsentieren.

Das erste Mal war historisch, diese zweite Teilnahme aber ist wahrlich bahnbrechend. Abgesehen vom Kunstgiganten Kuba, ist es das erste Mal, dass ein karibisches Land zweimal aufeinanderfolgend an einer Biennale teilnimmt. Jamaica und die Bahamas waren einmal dabei, Grenada ist bis jetzt aber die einzige südkaribische Insel, die je teilgenommen hat. Es sagt viel aus über die Entschlossenheit der Künstler und das Engagement des Kulturministeriums, die Aufgabe anzunehmen und Grenada’s Kunst auf dieser Weltbühne zu zeigen. Die Ausstellung wird am 12. Mai in ihrem offiziellen nationalen Pavillon an der 417 Fondemente eröffnet und dauert bis Ende November.

Senatorin Brenda Hood, Kulturministerin, hat Dr. Susan Mains als Beauftragte und Herrn Omar Donia, Contemporary Practices, als Kurator bestimmt. Herr Donia verfügt über fundierte Erfahrung als Kurator. Er ist sehr professionell und gibt der Ausstellung den letzten Schliff. Im November wurden Künstler öffentlich zur Teilnahme an einer Ausstellung für Gegenwartskunst aufgerufen. Anhand dieser Ausstellung hat Herr Donia die Künstler ausgewählt, die ihre Werke im Pavillon präsentieren. Das Thema dieser Ausstellung war ‘Die Brücke’ und wird auch im Grenada Pavillon in Venedig realisiert.

Jason de Caires Taylor, weltberühmt für seine Unterwasser-Skulpturenparks, ist der Headliner. Er hat seine ersten Unterwasser-Skulpturen von Menschen in Grenada aufgestellt. Seine Unterwasser-Skulpturenparks sind nun auch in Mexiko, den Bahamas, Lanzarote und Spanien zu sehen. Asher Mains wird einen nächsten Schritt seiner Installation ‚Sea Lungs‘ (Meereslungen) zeigen. Ausserhalb Grenada wurde diese Installation zum ersten Mal an der Trio Bienal in Rio de Janeiro, Brasilien gezeigt. Eine grössere und aufwändigere Installation stellt das Leben und Sterben der Riffe und die menschliche Beziehung mit dem Meer da. Milton Williams‘ künstlerische Praxis dreht sich um die Kunst des Sammelns. Auf seinen ausgedehnten Reisen sammelt er von den besuchten Ländern Objekte des täglichen Lebens. Im Grenada Pavillon zeigt er eine Installation einiger dieser Objekte.

Im Grenada Pavillon werden internationale Künstler vertreten wodurch das Thema ‚Kunst ist eine Brücke, die Menschen verbindet und vereinigt‘ unterstrichen wird. Die internationalen Künstler sind Alexandre Murucci (Brasilien), Khaled Hafez (Frankreich), Rashid Al Kahlifa (Bahrain), Mahmoud Obaidi (Kanada) and Zena Assi (Libanon). Sie alle bringen eine Fülle an Erfahrung mit Kunst-Ausstellungen mit.

Ein Team ehrenamtlicher Helfer aus der ganzen Welt werden den Insel Pavillon zum Leben erwecken. Ebenfalls international ist das beratende Kuratorium unter der Leitung von Amel Mekkawi. Unter anderem dabei sind Natalia Andakulova, Gründerin der Andakulova Galerie – Dubai, Monica Mascaros, eine berühmte Kunstsammlerin aus Spanien und Sandra Louison, eine freischaffende Kunstberaterin grenadischer Herkunft. Sie hat mit Künstlern multidisziplinärer Kunstgattung gearbeitet und diese beraten. Sie ist insbesondere interessiert, internationale Künstler-Netzwerke mit Hilfe sozialer Medien zu schaffen. Zur Zeit arbeitet Sandra auch für die Whitechapel Galerie in London. Das lokale Organisations-Komitee arbeitet unter der Führung vom Grenada Arts Council.

Diese kleine, leidenschaftliche Insel wird erneut dem Löwen Venedig in die Augen sehen und hoffen, dass der Löwe Golden ist.

__________________________________________
Ende
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte susanmains@gmail.com